AG Karlsruhe: Geldstrafe statt Knast
Der Mandant kam mit einer Anklageschrift zum Schöffengericht des Amtsgerichts Karlsruhe und beauftragte mich mit seiner Verteidigung in diesem Verfahren. Angeklagt waren zwei tatmehrheitliche Fälle wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln, jeweils mit einer nicht geringer Menge. Einige Monate zuvor: Aufgrund von anonymen Hinweisen wurde ein betagter Großdealer verhaftet. Bei der Eröffnung seines Haftbefehls holte er zum […]
AG Offenburg: Bewährungsstrafe für etliche Straftaten
Das Amtsgericht Offenburg zeigte sich auch heute milde und verurteilte einen Mandanten zu einer Freiheitsstrafe von “nur” einem Jahr auf Bewährung. Vorausgegangen waren Taten des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz, Fahren unter Drogeneinfluß, Urkundenfälschung, Besitz einer nicht geringen Menge Marihuana sowie eine fahrlässige Körperverletzung zum Nachteil eines Polizeibeamten. Die Verletzung zog sich der Beamte […]
LG Baden-Baden: Berufungskammer reduziert Strafe und gibt Bewährung
Eine kleine Strafkammer des Landgerichts Baden-Baden hat auf meine Berufung hin, ein Urteil des Landgerichts Baden-Baden abgeändert und am Ende noch Bewährung gegeben. Der Mandant wurde mit einer geringen Menge Marihuana von 0,8 Gramm von der Polizei erwischt. Der Mandant wurde wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln (§ 29 BtMG) zu einer Freiheitsstrafe […]
AG Mosbach: Kein Knast an Weihnachten
Die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Mosbach las sich einschüchternd: 208 Fälle des jeweils gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmiteln. Mindesstrafe für jede Tat: ein Jahr Knast! Übrig blieben 72 Fälle der Beihilfe zum Erwerb von Betäubungsmitteln – das sind juristische Galaxien. Unsere Strategie ging voll auf, sodaß der (mehrfach) bewährungsbrüchige Mandant nochmals mit einem blauen Auge davon kam […]
Und noch ein Mandant auf freiem Fuß
Die Jugendkammer des Landgerichts Baden-Baden hat diese Woche nunmehr einen Mandanten aus der U-Haft entlassen und den Haftbefehl außer Vollzug gesetzt. Gegenstand des Verfahrens sind diverse Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) wegen u.a. gewerbsmäßigem Handeltreiben mit Betäubungsmitteln. Nachdem im Ermittlungsverfahren der ursprüngliche Haftbefehl durch das Amtsgericht in Vollzug gesetzt worden ist, entließ das Beschwerdegericht den […]